Feedback hinter dem Rücken – warum das Beziehungen schwächt
In vielen Organisationen wird Feedback nicht direkt, sondern indirekt gegeben.
Oft gut gemeint – und trotzdem destruktiv.
Denn Gespräche, die nicht dort stattfinden, wo sie hingehören – im direkten Austausch –, schaffen keine Klarheit, sondern Unsicherheit und Misstrauen.
Warum indirektes Feedback so häufig vorkommt
Psychologisch erklärt:
Menschen vermeiden Konfrontationen, um Zugehörigkeit nicht zu gefährden.
Wenn Feedback über Dritte läuft, wird Verantwortung diffundiert.
Indirektes Feedback schützt oft das eigene Ego – nicht die Beziehung.
Damit entsteht ein unsichtbares System aus Unsicherheit:
Informationen zirkulieren, aber echtes Vertrauen wächst nicht.
Verantwortung beginnt beim „falschen“ Adressaten
Was passiert eigentlich mit der Person, die Feedback hinter dem Rücken hört – also nicht als direkte Zielperson, sondern als „Zwischenstation“?
Auch sie steht in Verantwortung.
Denn sie entscheidet, ob sie das Spiel weiterträgt oder stoppt.
Führung zeigt sich genau dort,
wo jemand den Mut hat zu sagen:
„Danke, dass du mir das sagst – aber bitte sprich direkt mit der Person, um die es geht.“
Wer Feedback weitergibt, das nicht an ihn gerichtet war,
stabilisiert ein System aus Misstrauen.
Wer es freundlich stoppt,
stärkt eine Kultur von Reife, Verantwortung und echter Verbindung.
Echte Feedbackkultur braucht Mut, Vertrauen und Haltung
Eine gesunde Feedbackkultur entsteht nicht durch Tools oder Prozesse,
sondern durch Verantwortungsübernahme im Kleinen.
Wenn Menschen lernen, Feedback als Dialog zu verstehen –
nicht als Weitergabe von Meinungen –,
entsteht psychologische Sicherheit, Wachstum und gegenseitiger Respekt.
Reflexionsimpuls für Führungskräfte
Wie offen wird in deinem Umfeld wirklich Feedback gegeben –
und wie oft bleibt es im Umlauf, ohne dort anzukommen, wo es hingehört?
#Leadership #Feedbackkultur #BusinessCoaching #PsychologicalSafety #ExecutiveCoaching #LeadershipDevelopment #BusinessCoachingMünchen
Wenn du als Führungskraft oder Team dein Feedbackverhalten weiterentwickeln willst,
begleite ich dich in Coachings und Workshops zu Leadership, Vertrauen und Kommunikation –
in München oder online.